Informationspflicht laut §5 E-Commerce Gesetz, §63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht laut §25 Mediengesetz.
Für den Inhalt verantwortlich:
Jennifer Gebetsberger
Madeleine Nitsch-Meyer
Tiergartenstraße 114
6020 Innsbruck
Österreich
silke.family@gmx.at
www.silke.family
Haftung für Inhalte dieser Webseite:
Wir entwickeln die Inhalte dieser Webseite ständig weiter und bemühen uns korrekte und aktuelle Informationen bereitzustellen. Leider können wir keine Haftung für die Korrektheit aller Inhalte auf dieser Webseite übernehmen, speziell für jene die seitens Dritter bereitgestellt wird. Sollten dir problematische oder rechtswidrige Inhalte auffallen, bitten wir dich uns umgehend zu kontaktieren, du findest die Kontaktdaten im Impressum.
Haftung für Links auf dieser Webseite:
Unsere Webseite enthält Links zu anderen Webseiten für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind. Wenn dir rechtswidrige Links auf unserer Webseite auffallen, bitten wir dich uns zu kontakieren, du findest die Kontaktdaten im Impressum.
Urheberrechtshinweis:
Alle Inhalte dieser Webseite (Bilder, Fotos, Texte, Videos) unterliegen dem Urheberrecht. Falls notwendig, werden wir die unerlaubte Nutzung von Teilen der Inhalte unserer Seite rechtlich verfolgen. Solltest du auf dieser Webseite Inhalte finden, die das Urheberrecht verletzen, bitten wir dich uns zu kontaktieren.
Automatische Datenspeicherung:
Wenn du heutzutage Webseiten besuchst, werden gewisse Informationen automatisch erstellt und gespeichert, so auch auf dieser Landingpage. Wenn du unsere Landingpage so wie jetzt gerade besuchst, speichert unser Webserver (Computer, auf dem diese Webseite gespeichert ist) automatisch Daten wie die IP-Adresse deines Geräts, die Adressen der besuchten Unterseiten, Details zu deinem Browser (z.B. Chrome, Firefox, Edge,…) und Datum sowie Uhrzeit. Wir nutzen diese Daten nicht und geben sie in der Regel nicht weiter, können jedoch nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden.
Speicherung persönlicher Daten:
Persönliche Daten, die du uns auf dieser Website elektronisch übermittelst, wie zum Beispiel deinen Namen und deine E-Mail-Adresse im Rahmen der Übermittlung eines Formulars werden von uns gemeinsam mit dem Zeitpunkt und der IP-Adresse nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir nutzen deine persönlichen Daten somit nur für die Kommunikation mit jenen Besuchern, die Kontakt ausdrücklich wünschen und für die Abwicklung der auf dieser Landingpage angebotenen Dienstleistungen und Produkte. Wir geben deine persönlichen Daten ohne Zustimmung nicht weiter, können jedoch nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden. Wenn du uns persönliche Daten per E-Mail schickst – somit abseits dieser Webseite – können wir keine sichere Übertragung und den Schutz deiner Daten garantieren. Wir empfehlen dir, vertrauliche Daten niemals unverschlüsselt per E-Mail zu übermitteln.
Deine Rechte:
Dir stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst du dich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde, deren Webseiten du unter https://www.dsb.gv.at/ finden kannst.
Cookies:
Unsere Website verwendet HTTP-Cookies, um nutzerspezifische Daten zu speichern. Ein Cookie ist ein kurzes Datenpaket, welches zwischen Webbrowser und Webserver ausgetauscht wird, für diese aber völlig bedeutungslos ist und erst für die Webanwendung, z. B. einen Online-Shop, eine Bedeutung erhält, etwa den Inhalt eines virtuellen Warenkorbes. Es gibt zwei Arten von Cookies: Erstanbieter-Cookies werden von unserer Website erstellt, Drittanbieter-Cookies werden von anderen Websites (z. B. Google Analytics) erstellt. Man unterscheidet drei Kategorien von Cookies: unbedingt notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen, funktionelle Cookies, um die Leistung der Webseite sicherzustellen und zielorientierte Cookies, um das Benutzererlebnis zu verbessern. Wir nutzen Cookies, um unsere Webseite nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du diese löschst. Sie ermöglichen es uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn du dies nicht wünschst, so kannst du deinen Browser so einrichten, dass er dich über das Setzen von Cookies informiert und du dies nur im Einzelfall erlaubst. Du kannst jederzeit Cookies, die sich bereits auf deinem Computer befinden, löschen oder Cookies deaktivieren. Die Vorgangsweise dazu ist nach Browser unterschiedlich, am besten du suchst die Anleitung in Google mit dem Suchbegriff “Cookies löschen Chrome” oder „Cookies deaktivieren Chrome“ im Falle eines Chrome Browsers oder tauscht das Wort „Chrome“ gegen den Namen deines Browsers, z. B. Edge, Firefox, Safari aus. Wenn du uns generell nicht gestattest, Cookies zu nutzen, d.h. diese per Browsereinstellung deaktivierst, können manche Funktionen und Seiten nicht wie erwartet funktionieren.
Google Fonts Datenschutzerklärung:
Wir verwenden Google Fonts der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) auf unserer Webseite. Die Verwendung von Google Fonts erfolgt ohne Authentisierung und es werden keine Cookies an die Google Fonts API gesendet. Solltest du ein Konto bei Google haben, werden keine deiner Google-Kontodaten an Google während der Nutzung von Google Fonts übermittelt. Google erfasst lediglich die Nutzung von CSS und der verwendeten Fonts und speichert diese Daten sicher. Mehr zu diesen und weiteren Fragen findest du auf https://developers.google.com/fonts/faq. Welche Daten Google erfasst und wofür diese Daten verwendet werden, kannst du auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ nachlesen.
Google Analytics Datenschutzerklärung:
Wir verwenden auf unserer Landingpage Google Analytics der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA), um Besucherdaten statistisch auszuwerten. Dabei verwendet Google Analytics zielorientierte Cookies.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz findest du unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Deaktivierung der Datenerfassung durch Google Analytics:
Mithilfe des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics-JavaScript (ga.js, analytics.js, dc.js) können Website-Besucher verhindern, dass Google Analytics ihre Daten verwendet. Du kannst die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladest und installierst: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Facebook Datenschutzerklärung:
Wir verwenden auf dieser Webseite Funktionen von Facebook, einem Social Media Network der Firma Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland. Welche Funktionen (Soziale Plug-ins) Facebook bereitstellt, kannst du auf https://developers.facebook.com/docs/plugins/ nachlesen. Durch deinen Besuch auf unserer Webseite können Informationen an Facebook übermittelt werden. Wenn du ein Facebook-Konto hast, kann Facebook diese Daten deinem persönlichen Konto zuordnen. Solltest du das nicht wünschen, melde dich bitte von Facebook ab. Die Datenschutzrichtlinien, welche Informationen Facebook sammelt und wie sie diese verwenden, findest du auf https://www.facebook.com/policy.php.
Instagram Datenschutzerklärung
Wir verwenden auf unserer Webseite Funktionen des Social Media Netzwerks Instagram der Firma Instagram LLC, 1601 Willow Rd, Menlo Park CA 94025, USA. Mit den Funktionen zum Einbetten von Instagram-Inhalten (Embed-Funktion) können wir Bilder und Videos anzeigen. Durch den Aufruf von Seiten, die solche Funktionen nutzen, werden Daten (IP-Adresse, Browserdaten, Datum und Zeitpunkt, Cookies) an Instagram übermittelt, gespeichert und ausgewertet. Solltest du ein Instagram-Konto haben und angemeldet sein, werden diese Daten deinem persönlichen Konto und den darin gespeicherten Daten zugeordnet. Die Datenschutzrichtlinien, welche Informationen Instagram sammelt und wie sie diese verwenden, findest du auf https://help.instagram.com/155833707900388.